Biegen / Abkanten
Präzises Biegen & Abkanten für individuelle Blechteile nach Maß
CNC-Biegetechnik für höchste Genauigkeit – auch bei komplexen Kantteilen. Flexibel, schnell & maßgenau: Abkanttechnik für Prototypen und Serienfertigung
Biegen für perfekte Baugruppen
Beim Biegen – auch Abkanten genannt – wird das zuvor per Laser zugeschnittene Blech unter kontrolliertem Druck in eine definierte Form gebracht. Dieser Fertigungsschritt ist entscheidend für die Passgenauigkeit und Stabilität Ihrer Bauteile. Mit unserem modernen CNC-Abkantmaschinenpark und einer TRUMPF-Kantbank mit 180 Tonnen Presskraft realisieren wir präzise Kantungen – selbst bei komplexen Geometrien oder engen Toleranzvorgaben.
Wir verarbeiten unterschiedlichste Blechstärken und Materialien wie Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Durch die automatische Winkelmessung und digitale Steuerung erreichen wir eine hohe Wiederholgenauigkeit, was besonders in der Serienfertigung von Vorteil ist. Ob Einzelteil oder Baugruppenfertigung – maßhaltiges Biegen ist der Schlüssel zu montagefertigen Komponenten mit exakter Formgebung.
Abmaße
- Max. Breite: 2980 mm
- Max. Blechstärke Stahl: 20 mm
- Max. Blechstärke Edelstahl: 15 mm
- Max. Blechstärke Aluminium: 10 mm
- Max. Gewicht: 300 kg
Je nach Materiallegierung können nur bestimmte Abmaße möglich sein.
Biegeradius
Werkstoff | Mindestbiegeradius |
---|---|
Stahl | 1,0…3 × Blechstärke |
Aluminium | 0,8…1 × Blechstärke |
Edelstahl | 1,0…3 × Blechstärke |
Mindestschenkelänge
Der Mindestlochabstand zur Biegung ist identisch mit der Mindestschenkellänge (s.o.). Bei Biegeradien größer der Materialstärke sollten Sie entsprechend mehr Abstand einplanen. Das x-Maß aus der Skizze bei der Mindestschenkellänge ist hier der Abstand bis zur Kontur.
Wenn Löcher oder Konturen konstruktionsbedingt nahe an der Biegekante liegen müssen, können Sie auch Entlastungsschnitte einkonstruieren (s. nachfolgenden Abschnitt). Auf Wunsch können Sie dies bei der Bestellung schon als Option auswählen. Für konstruktionsbedingten Verzug der Biegeteile können wir keine Verantwortung übernehmen.


Biegung 90° | Biegung < 90° | ||
---|---|---|---|
Blechdicke | Schenkellänge (x) | Blechdicke | Schenkellänge (x) |
0,5 mm | 5 mm | 0,5 mm | 8 mm |
0,8 mm | 6 mm | 0,8 mm | 10 mm |
1 mm | 6 mm | 1 mm | 10 mm |
1,5 mm | 8 mm | 1,5 mm | 10,5 mm |
2 mm | 9,5 mm | 2 mm | 13 mm |
2,5 mm | 12 mm | 2,5 mm | 15,5 mm |
3 mm | 12,5 mm | 3 mm | 22 mm |
4 mm | 18 mm | 4 mm | 22,5 mm |
5 mm | 23 mm | 5 mm | 23 mm |
6 mm | 30 mm | 6 mm | 30 mm |
8 mm | 43 mm | 8 mm | 43 mm |
10 mm | 60 mm | 10 mm | 60 mm |
12 mm | 75 mm | 12 mm | 75 mm |
15 mm | 75 mm | 15 mm | 75 mm |
Mindestlochabstand zur Biegung
Der Mindestlochabstand zur Biegung ist identisch mit der Mindestschenkellänge (s.o.). Bei Biegeradien größer der Materialstärke sollten Sie entsprechend mehr Abstand einplanen. Das x-Maß aus der Skizze bei der Mindestschenkellänge ist hier der Abstand bis zur Kontur.
Wenn Löcher oder Konturen konstruktionsbedingt nahe an der Biegekante liegen müssen, können Sie auch Entlastungsschnitte einkonstruieren (s. nachfolgenden Abschnitt). Auf Wunsch können Sie dies bei der Bestellung schon als Option auswählen. Für konstruktionsbedingten Verzug der Biegeteile können wir keine Verantwortung übernehmen.



Spitz zulaufende Biegung

Um dies zu verhindern haben Sie 3 Möglichkeiten.
die Biegung im kritischen Bereich entfernen
die Biegung im kritischen Bereich auf die Mindestschenkellänge erhöhen
die Biegung einschlitzen sodass der kritische Bereich nicht mitgebogen werden muss.



Biegefreimachung


Kantabdruck
Immer auf dem neuesten Stand!
Verpassen Sie keine Vorteile mehr – direkt in Ihr Postfach:
✅ Exklusive Angebote✅ Produkt- und Branchenneuheiten
✅ Einblicke in unsere Fertigung & Services