Laserschneiden

Präzises Laserschneiden von Metall – schnell, sauber, effizient
Individuelle Laserzuschnitte aus Stahl, Edelstahl und Aluminium CNC-Laserschneiden für Blechteile nach Maß – ideal für Prototypen & Serien

Konstruktionsrichtlinien

Laserschneiden

Der erste Schritt

Unter dem Begriff „Laserteile“ werden Bauteile zusammengefasst, die im ersten Fertigungsschritt mit einem Laser aus einer Blechtafel geschnitten werden. Je nach Werkstofftyp kommen dabei unterschiedliche Schneidgase zum Einsatz: Bei Stahlblech verwenden wir in der Regel Sauerstoff, alternativ kann auch Stickstoff gewählt werden. Für Edelstahl, Aluminium und Buntmetalle setzen wir auf Stickstoff, um saubere, oxidfreie Schnittkanten zu erzielen.

Die Auswahl des richtigen Schneidgases hat großen Einfluss auf die Qualität und Nachbearbeitung der Bauteile. Dank unserer modernen Lasertechnik fertigen wir Ihre Teile präzise, effizient und materialgerecht – auch bei komplexen Geometrien.

Abmessungen
  • Minimale Bauteilabmessung: 10 x 10 mm
  • Maximale Bauteilabmessung: 2980 x 1480 mm
  • Maximale Bauteilstärke in Stahl: 20 mm
  • Maximale Bauteilstärke in Edelstahl und Aluminium: 15 mm

Auch beim Laserschnitt gibt es Grenzen. Bei einem hohen Energieeintrag auf wenig Fläche kann nicht mehr die gewünschte Qualität erzielt werden. Daher sollten die Mindestmaße bei der Konstruktion der Metallteile beachtet werden:

Mindestmaße Lochdurchmesser = 0,7x Materialstärke
Nenngrößen mit symmetrischen Toleranzen.(falsch: 99,5 +1; richtig: 100 ±0,5)
Mindestmaße Steg – und Schlitzbreite = 0,4x Materialstärke (z.B. bei Lüftungsöffnungen)
Mindestmaße Bauteilgröße 10x10mm

Die maximale Bauteilgröße für den Laserzuschnitt ist abhängig vom verwendeten Ausgangsformat. Bitte beachten Sie, dass, falls das nächstgrößere Blechformat gewählt werden muss, die Fertigungskosten entsprechend steigen. Hier lohnt es sich also manchmal ein paar Millimeter zu verkleinern, um die Kosten zu minimieren.

Maximalmaße je Blechformat:

1980 x 980 mm (bei Kleinformat)
2480 x 1230 mm (bei Mittelformat)
2980 x 1480 mm (bei Großformat)

Um bessere Schneidqualität zu gewährleisten, fertigen wir Laserteile grundsätzlich mit einem Eckenradius min. 0,3 (je nach Materialstärke)

Sollten Sie konstruktionsbedingt keine verrundeten Ecken wünschen, geben Sie uns bitte in Ihren Bestellungen einen Hinweis darauf im Kommentarfeld, dass Sie „spitze Ecken“ wünschen. Dies gilt nur für Außenecken.

Ecken von Innenkonturen werden während des Laserschnitts ebenfalls verrundet, dadurch kann es zu Problemen bei Steckverbindungen kommen. Hier bietet es sich an Löcher in die Ecken zu konstruieren, um so die Passfähigkeit zu gewährleisten.
Wenn Schriftzüge auszuschneiden sind, ist zu bedenken, dass die Innenteile der Buchstaben beim Laserschneiden aus dem Blech fallen. Um dies zu verhindern, müssen die Innenteile mit dem Rest des Bleches verbunden werden.
Abhängig von Material und Teilekontur kann es beim Laserschneiden zu einer Verfärbung des Materials kommen. Dies kommt insbesondere bei kleinen Geometrien/Konturen und engen Stegen vor, da hier die Hitze des Lasers nicht abfließen kann. Diese Verfärbung kann nur durch Schleifen entfernt werden welches wir Onlineshop nicht anbieten. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese sogenannten Anlassfarben keinen Reklamationsgrund darstellen.
Abhängig von Material und Blechdicke kann es beim Laserschneiden zu Metallspritzern auf der Oberfläche kommen. Ursachen hierfür können durch: das Verfahren (Lasereinstich), das Bauteil (Bauteilgeometrie oder Bauteilkontur) oder die Fertigung (Bauteilverschachtelung und Lage auf den Lamellen) erfolgen und lassen sich im Vorfeld schwer beeinflussen. Laserspritzer stellen keinen Reklamationsgrund dar, lassen sich aber durch Entgraten mindern. Wir empfehlen daher, bei Bauteilen mit einer empfindlichen Oberfläche in der Konfiguration die Option „Entgraten“ als zusätzlichen Fertigungsschritt auszuwählen.

Abhängig von Material und Blechdicke kann es beim Laserschneiden zu einer Gratbildung auf der Unterseite kommen. Diese Unebenheiten werden bei uns durch Entgraten gemindert. Wir empfehlen bei der Konfiguration die Option „Entgraten“ wie folgt auszuwählen, bei:

Aluminium: ab 1mm
Edelstahl: ab 1.5mm
Stahl: ab 3mm

Abhängig von Material und Blechdicke kann es beim Laserschneiden zu Rillen auf der Schnittkontur kommen. Diese sogenannte Rauheit auf der Schnittfläche kann durch Entgraten nicht entfernt werden. Wir weisen darauf hin, dass dies kein Reklamationsgrund ist.