Konstruktions Vorgabe

Fragen zu individuellen Blechteilen, Kantteilen oder Aufträgen? Füllen Sie das Formular aus, und unser Team meldet sich umgehend bei Ihnen.

So vermeiden Sie Fehler und sparen Kosten

AMT GmbH & Co. KG verwendet diese Dokumentation als Fertigungsvorgabe für die Herstellung von Blechbauteilen sowie die Baugruppenfertigung aus Lasern und Abkantteilen. Sie soll als Hilfe bei Unklarheiten dienen und mögliche Verbesserungsvorschläge aufzeigen. Werden die Hinweise beachtet und in den Konstruktionsprozess eingearbeitet, können wir effizienter und kostengünstiger fertigen.

Wenn Ihre angelieferten Daten von den Konstruktionsvorgaben abweichen, besteht die Möglichkeit, dass Sie eine Fehlermeldung erhalten oder dass die Produkte nicht wunschgemäß geliefert werden. Bestehen weitere Fragen oder möchten Sie eine Konstruktion erstellen lassen, geben wir gerne Auskunft. Kontaktieren Sie uns.

Normen
Die Fertigung der von Ihn bestellen Blechbautei le erfolgt innerhalb der Toleranz DIN ISO 2768 – m (abhängig von Material und Blechdicke) . Die Toleranzen sind jederzeit symmetrisch bezüglich der Nenngröße, die Winkelgenautigkeit ist + – 0,5°.

Bei der Fertigung von Blechteilen mit einer Zusatzbearbeitung Schweißen wird grundsätzlich die Toleranz DIN EN ISO 13 920 angewendet.  Alle Maßangaben sind im Millimeter (mm)

CAD-Daten Anforderungen

Verarbeitbare STEP-Formate AP203 und AP214. Nenngrößen mit symmetrischen Toleranzen.(falsch: 99,5 +1; richtig: 100 ±0,5) Eine STEP-Datei kann sowohl Einzelteile als auch Baugruppen enthalten. Die Stückzahlen in einer STEP-Baugruppe werden übernommen Auf Basis der Geometrie erkennt unsere Software sowie Webshop flache Bleche sowie gebogene Bleche. Desweiteren werden Zukaufteile erkannt, diese können separat angefragt werden. Die STEP-Datei enthält keine Blindlöcher, Gewindebohrungen, Senkungen oder Fasen. Diese können nicht geschnitten werden
Nenngrößen mit symmetrischen Toleranzen. (falsch: 99,5 +1; richtig: 100 ±0,5) Eine DXF-Datei darf nur ein flaches Produkt enthalten Ein Produkt pro DXF-Datei. Maßstabsgerechte Zeichnung 1:1 Zeichnungen dürfen keine doppelten Konturlinien enthalten. Alle Elemente der Zeichnung müssen auf demselben Layer liegen. Einfache Schneidlinien werden automatisch erkannt Informationen wie Text, Maßlinien und Rahmen etc. müssen gelöscht werden Die DXF-Datei enthält keine Blindlöcher, Gewindebohrungen, Senkungen oder Fasen

Unser Verfahren

Laserschneiden

Biegen / Abkanten

Entgraten

Senkung & Gewinde